Achtung: Aufgrund einer Störung in der Telefonanlage sind die Mitarbeitenden des Bereiches nur mobil erreichbar. Frau Katinka Seemann erreichen Sie unter 0177-2337126
Ambulante Wohnbetreuung
Der Caritasverband Oldenburg-Ammerland e.V. bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung sowie Menschen mit Suchterkrankung zur Unterstützung bei der eigenen Lebens- und Wohnsituation die ambulante Wohnbetreuung an.
Das Ziel der ambulanten Wohnbetreuung ist, Menschen mit Beeinträchtigung eine weitgehend selbstbestimmte und selbstständige Lebensführung zu ermöglichen und ihnen punktuell zu helfen, sich selbst zu organisieren, Selbstbewusstsein zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Die Arbeit der ambulanten Wohnbetreuung richtet sich nach den individuellen Bedarfen und Situationen, so dass ein selbstständiges Leben in der Wohnung weiter möglich ist.
Unsere Angebote umfassen zum Beispiel: Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen im direkten häuslichen Umfeld, Behördengänge und Schriftverkehr, Unterstützung im Umgang mit Finanzen, Tagesstrukturierung, Freizeitgestaltung und Unterstützung bei der psychischen Stabilisierung und der persönlichen Gesundheitsvorsorge sowie Teilhabe an gesellschaftlichem und kulturellem Leben.
Eingangsvoraussetzungen
Die Kosten der Leistungen nach SGB XII können auf Antrag vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen werden. Bei der Antragsstellung sind wir gerne behilflich.
Weitere Informationen
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung. Sprechen Sie uns hierzu gern an.
Kontakt
Peterstraße 39
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 36 18 02 44
Mobil: 01 77 23 37 12 6
Zentrale: 0441 92 54 50
Fax 0441 39 01 86 59
k.seemann@caritas-ol.de
Termine nach Vereinbarung
